FAmilien
Schmuckstück
Das Hächlerhüsi trägt seinen Namen, weil es früher ein Ort war, an dem die Tätigkeit des 'Hächlerns' ausgeführt wurde. Der Begriff 'Hächler' bezieht sich auf das Zerkleinern von Holzstücken, oft zu Brennholz, mit einer speziellen Technik und einem Hächler-Werkzeug. Diese handwerkliche Tätigkeit war früher weit verbreitet und wichtig für die ländliche Lebensweise. Das Hächlerhüsi erinnert also an eine Zeit, in der handwerkliche Fertigkeiten und die Verbundenheit zur Natur eine zentrale Rolle spielten. Auch heute noch trägt der Name dazu bei, die Geschichte und die Tradition dieses besonderen Ortes lebendig zu halten.
Das Hächlerhüsi liegt mir besonders am Herzen, da es für mich nicht nur ein Gebäude, sondern ein echtes Schmuckstück ist. Es hat eine einzigartige Geschichte und eine besondere Ausstrahlung, die ich mit anderen teilen möchte. Deshalb ist es mir wichtig, das Hächlerhüsi an Menschen zu vermieten, die es genauso schätzen wie ich und die seine besondere Atmosphäre respektieren und bewahren. Für mich geht es nicht nur um eine Vermietung – es geht um die Weitergabe von etwas Wertvollem, das zu einem besonderen Ort für diejenigen wird, die es betreten.

Hanspeter Meyer
Das Hächlerhüsi ist schon lange ein Teil meiner Familie, und es freut mich sehr, diesen besonderen Ort nun mit dir zu teilen.


